Zum Inhalt springen

Ab 12 Flaschen versandkostenfrei in ganz Österreich.

Wein aus hagenbrunn

Weingut GILG mit modernem Gebäude und Pool, umgeben von gepflegten Weingärten
An einem sonnigen Tag im Weinviertel erstrecken sich die Reihen der Weinreben bis in die Ferne. Zwischen den Reben wachsen saftig grüne Blätter und Gras. Der Himmel ist blau mit ein paar Wolken, und im Hintergrund sind Felder zu sehen.

Hagenbrunn – Wo Wein Tradition hat

Vor den Toren Wiens, im Herzen des Weinviertels,
beginnt das Weinland am Bisamberg – und mittendrin liegt Hagenbrunn. Eine Region, die seit Jahrhunderten für Wein, Gastfreundschaft und Lebensqualität steht.

Böden mit Geschichte – und Geschmack
Hagenbrunn liegt auf einem ehemaligen Meeresboden. Muschelkalk, Sand und fossile Ablagerungen prägen hier den Untergrund – ideale Bedingungen für den Anbau von Wein. Die nährstoffreichen, durchlässigen Böden ermöglichen gesunde Reben und Weine mit unverwechselbarem Charakter.

Weinbau mit langer Tradition
Seit Generationen wird in Hagenbrunn Wein gekeltert. Die Kombination aus fruchtbaren Böden, mildem Klima und optimaler Lage macht den Ort bis heute zu einem besonderen Zentrum des Weinbaus im Weinviertel.

Leben mit dem Wein

Für uns als Familie, im Weingut Gilg, ist Wein weit mehr als ein Beruf. Unser Zuhause liegt mitten in den Weingärten: Wohnhaus, Keller und Reben bilden eine Einheit. Wir leben mit dem Wein. Jeden Tag. Und das mit voller Leidenschaft.

Beste Lage für beste Weine

Das Weingut Gilg bewirtschaftet rund 10 Hektar in den besten Lagen von Hagenbrunn, Stetten und Wien Stammersdorf. Zu den wichtigsten Rieden gehören Aichleiten, Tagnern, Hofmauer, Plankenfeld und Neuberg. Jede dieser Lagen bringt durch ihre einzigartige Bodenstruktur und ihr Mikroklima charaktervolle Weine hervor, die das Terroir der Region perfekt widerspiegeln. 

Rebstöcke im Weingarten des Weinguts GILG in Hagenbrunn bei strahlendem Sonnenlicht mit Blick auf die sanfte Hügellandschaft.

Wo der Heurige zuhause ist

Die Heurigenkultur hat in Hagenbrunn eine lange Geschichte. 1784 schuf Kaiser Joseph II. mit seinem „Heurigenpatent“ die Grundlage für eine Tradition, die bis heute gelebt wird. Rund 14 Buschenschänken laden zum Verweilen ein – mit regionalen Spezialitäten, ehrlicher Gastfreundschaft und natürlich echtem Wein aus Hagenbrunn.

Zu diesem Wein gibt es leider keine Nährwertangaben.